Home » Theater » Opernhaus Kiel (Theater Kiel)
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Kulturelle Vielfalt im Opernhaus Kiel: Ein Magnet für Kunstliebhaber

Das Opernhaus Kiel, auch bekannt als Theater Kiel, ist ein zentraler kultureller Anziehungspunkt in der Stadt. Es bietet eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzerte. Mit mehreren Spielstätten im Stadtgebiet präsentiert das Theater ein breites Spektrum an künstlerischen Darbietungen und zieht damit Besucher aus nah und fern an.

Opern- und Ballettaufführungen am Rathausplatz: Ein Highlight der Region

Zu den bedeutendsten Veranstaltungsorten des Theaters gehört das Opernhaus am Rathausplatz, wo die meisten Opern- und Ballettaufführungen stattfinden. Hier können Besucher Produktionen wie „Die Fledermaus“ von Johann Strauß oder „Schwanensee“ von Pjotr I. Tschaikowski erleben. Das Schauspielhaus in der Holtenauer Straße ist bekannt für seine eindrucksvollen Schauspielproduktionen wie „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring. Für ein jüngeres Publikum bietet das Theater im Werftpark speziell auf Kinder- und Jugendtheater ausgerichtete Aufführungen.

Theater Kiel: Vielfältiges Programm mit klassischen und innovativen Inszenierungen

Theater Kiel zeichnet sich durch sein umfangreiches Programmangebot aus, das sowohl klassische Werke als auch innovative Inszenierungen umfasst. Neben den regelmäßigen Konzerten des Philharmonischen Orchesters Kiel, die sowohl klassische Stücke als auch themenspezifische Konzerte umfassen, bietet das Theater pädagogische Programme zur Förderung junger Talente an. Diese beinhalten Workshops sowie spezielle Akademien für Chor-, Orchester- und Ballettschüler.

Zugängliche Kulturangebote: Theater Kiel fördert Gemeinschaftsgefühl

Ein weiteres herausragendes Merkmal von Theater Kiel ist seine Zugänglichkeit für alle Bevölkerungsgruppen. Mit Ermäßigungen für Studierende, Freikarten für einkommensschwache Personen und speziellen Veranstaltungen für Familien stellt das Theater sicher, dass Kultur für jeden zugänglich bleibt. Diese Bemühungen unterstreichen die Bedeutung des Theaters als integralen Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und seines Engagements für kulturelle Vielfalt.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Rodelindain italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

ca. 3 Stunden

Rodelinda, Königin der Langobarden, regierte glücklich mit König Bertarido, bis Grimoaldo, Herzog von Benevent, den Thron usurpiert hat. Bertarido musste ins Exil fliehen, Rodelinda und ihr Sohn Flavio jedoch werden als Grimoaldos Geiseln gehalten. Als Bertarido unerkannt zurückkehrt, rät ihm sein Freund Unulfo, sich nicht zu erkennen zu geben, um die Sicherheit von Frau und Sohn nicht zu gefährden. Grimoaldo, der Bertarido für tot hält, will seine Macht legitimieren, indem er Rodelinda heiratet. Doch sie glaubt fest an Bertaridos Rückkehr …

Georg Friedrich Händels neunzehnte Oper »Rodelinda, Königin der Langobarden« gilt neben »Giulio Cesare« und »Tamerlano« als eine von drei »Meisteropern«, die er in der Spielzeit 1724/25 für die Royal Academy of Music in London komponiert hat. In psychologischer Meisterschaft gelingt Händel in herausragenden Arien das Porträt einer Frau, die sich gegen die Widrigkeiten einer patriarchalen Unterdrückungsgesellschaft zur Wehr setzt.

Premiere 25.01.2025 | Opernhaus

Musikalische Leitung Alessandro Quarta
Regie Carlos Wagner
Ausstattung Christophe Ouvrard

Uraufgeführt wurde »Rodelinda, regina dei Longobardi« am 13. Februar 1725 im Londoner King’s Theatre at the Haymarket. Auf den Tag genau 300 Jahre später, am 13. Februar 2025, feiern wir Geburtstag mit einer großen Party (Barock-Disco!) und stellen unter Beweis, dass alte Musik auch mit drei Jahrhunderten auf dem Buckel noch taufrisch sein kann!

Einführung jeweils 45 Minuten vor Beginn im 2. Foyer.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse Rathauspl. 4, 24103 Kiel, Deutschland

Telefon +49 431 901901

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen