Home » Schule & Hochschule » Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Lebenslanges Lernen an der Christian-Albrechts-Universität Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet ein einzigartiges Kontaktstudium an, das sich durch seine Offenheit für alle Interessierten auszeichnet, unabhängig von deren bisherigem Bildungsweg. Dieses Programm fördert das lebenslange Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, an einer Vielzahl von Seminaren und Vorlesungen teilzunehmen, die aktuelle Themen und Entwicklungen in Wissenschaft und Gesellschaft abdecken.

Flexible Lernmöglichkeiten mit Präsenz- und Online-Angeboten

Das Kontaktstudium findet überwiegend in den Räumlichkeiten der Universität statt, jedoch gibt es auch flexible Online-Angebote über Videokonferenzen. Ein herausragendes Merkmal dieses Programms ist die Möglichkeit zur Teilnahme an universitären Veranstaltungen ohne Prüfungszwang. Für diejenigen, die dennoch Prüfungen ablegen möchten, besteht diese Option in Absprache mit dem zuständigen Prüfungsamt bei regulären Lehrveranstaltungen.

Anmeldezeitraum für das Sommersemester 2025 in Kiel

Für das Sommersemester 2025 können sich Interessierte zwischen dem 18. März und dem 11. April anmelden. Das Semester erstreckt sich vom 1. April bis zum 30. September, wobei die Vorlesungen vom 14. April bis zum 11. Juli stattfinden werden. Die Teilnahmegebühr beträgt standardmäßig 75 Euro pro Semester; jedoch kann eine Ermäßigung auf 20 Euro beantragt werden, wenn ein „Kiel-Pass“ oder ein vergleichbarer Einkommensnachweis vorgelegt wird.

Zugangsvorteile für Teilnehmer des Kontaktstudiums

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer einen KONTAKTSTUDIUM-Ausweis sowie Zugang zur OLAT-Lernplattform und zum WLAN auf dem Campus der Universität Kiel. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Benutzerausweis für die Universitätsbibliothek zu beantragen.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Night of the ProfsFreitag, 15. November 2024

Lange Vorlesungsnacht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die lange Vorlesungsnacht steht 2024 unter dem Motto: "Extreme"

Auch in diesem Jahr bleibt die Night of the Profs kostenlos. Während der Veranstaltung können auf dem Audimax-Vorplatz Getränke und Speisen erworben werden.

Die Night of the Profs wird gemeinsam veranstaltet vom Präsidium, dem allgemeinen Studierendenausschuss und der Fachschaftsvertreterkonferenz.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Was: Night of the Profs
  • Wann: Freitag, 15. November, ab 18 Uhr
  • Wo: Christian-Albrechts-Platz, Christian-Albrechts-Platz 2 (Audimax), Christian-Albrechts-Platz 3 (CAP3) und Olshausenstraße 40 (OS40 Alte Mensa)





Die Anmeldung zum Kontaktstudium ist ab dem 18. März 2025 geöffnet und endet am 11. April 2025. Das Anmeldeformular finden Sie auf der Website des Kontaktstudiums.

Die Semestergebühr für das Kontaktstudium beträgt 75,00 €. Bei Vorlage eines Kiel-Passes oder einem vergleichbaren Einkommensnachweis kann eine Gebührenermäßigung auf 20,00 € beantragt werden.

Das Sommersemester 2025 beginnt am 1. April und endet am 30. September 2025. Die Vorlesungen und Seminare starten am 14. April und enden am 11. Juli.

Im Kontaktstudium können Teilnehmer an Seminaren, Vorlesungen und Übungen der Universität teilnehmen, ohne Prüfungen ablegen zu müssen. Zudem erhalten sie Zugang zur OLAT-Lernplattform und können das WLAN auf dem Campus nutzen.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,2 von 5

Adresse Christian-Albrechts-Platz 2 und 3, 24118 Kiel

Telefon +49 431 88000