Home » Öffentlicher Dienst » KVG Kieler Verkehrsgesellschaft
Anzeige

🎯️ Über Uns

Öffentlicher Nahverkehr in Kiel: Kieler Verkehrsgesellschaft verbindet Stadtteile und wichtige Ziele

Die Kieler Verkehrsgesellschaft spielt eine zentrale Rolle im öffentlichen Nahverkehr der Landeshauptstadt. Das städtische Unternehmen betreibt ein umfangreiches Liniennetz, das zahlreiche Stadtteile miteinander verknüpft und bedeutende Ziele wie den Hauptbahnhof sowie den Falckensteiner Strand mit der Linie X90 erschließt. Fahrgäste profitieren von einem vielfältigen Fahrkartenangebot, darunter der Schleswig-Holstein-Tarif, Semestertickets und spezielle Lösungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Elektrobusse in Schleswig-Holstein: KVG setzt auf nachhaltige Mobilität und moderne Technik

Ein herausragendes Merkmal der Kieler Verkehrsbetriebe ist der konsequente Ausbau der Elektromobilität. Seit Mitte 2022 besteht bereits die Hälfte des Fuhrparks aus vollelektrischen und Hybridbussen. Bis 2030 soll die gesamte Flotte auf alternative Antriebe umgestellt werden. Die modernen Elektrobusse, darunter VDL E-Gelenkbusse, bieten zeitgemäßen Komfort mit USB-Ladebuchsen, kostenlosem WLAN und erweiterten Sicherheitsfunktionen. Die Stromversorgung erfolgt vollständig mit Ökostrom, was das Engagement für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit unterstreicht.

Barrierefreie Busse und kundenorientierter Service: KVG fördert Inklusion im Nahverkehr

Neben technischer Modernisierung legt die KVG großen Wert auf Barrierefreiheit und eine kundenorientierte Ausrichtung. Haltestellen und Fahrzeuge sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen aller Nutzergruppen gerecht werden. Transparente Kommunikation über aktuelle Entwicklungen, Bauprojekte und Innovationen im Bereich nachhaltiger Mobilität ist ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Klimafreundlicher Nahverkehr für die Region: KVG stärkt Lebensqualität und Vertrauen

Durch ihr Engagement für Klimaschutz, Sicherheit und ein attraktives Nahverkehrsangebot leistet die KVG einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region. Die Werte Vertrauen, Respekt und Verantwortung prägen das tägliche Handeln und spiegeln sich in einem modernen, serviceorientierten Angebot für die Menschen in und um Kiel wider.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Linien 5, 6, 8, 11, 12, 13, 22, 31, 32, 34, 42, 43, 52, X60, 61, 71, 72 und 81 werden bereits mit E-Bussen bedient. Weitere Linien sind in Planung.

Täglich sind bis zu 70 E-Busse auf den Straßen in Kiel unterwegs, nachdem alle ersten Ausschreibungen abgeschlossen sind.

Die KVG Kiel plant, bis zum Jahr 2030 zu 100% mit alternativen Antrieben unterwegs zu sein.

Die E-Busse sind mit Sicherheitssystemen wie Abbiege-Assistenten, Kollisionswarner, Spurhalteassistent, Mobileye Überwachungssystem, Brandmeldeanlagen und Batteriemanagement-Systemen ausgestattet, die für hohe Sicherheit sorgen.

✉️ Kontakt

Adresse Werftstraße 233/243, 24143 Kiel, Deutschland

Telefon +49 431 22030

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 17:00
Dienstag
07:00 - 17:00
Mittwoch
07:00 - 17:00
Donnerstag
07:00 - 17:00
Freitag
07:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen