Home » Bestattungsdienst » Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.
Anzeige

Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.

Altenholz

Main Image
Quelle: dsbg.de - Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.

🎯️ Über Uns

Seebestattungen an Nord- und Ostsee: Größte Reederei für maritime Bestattungen aus Altenholz

Seit 1975 ist die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft als Zusammenschluss von über 400 Bestattungsunternehmen aktiv und gilt als größte deutsche Reederei für Seebestattungen. Mit Sitz in Altenholz bei Kiel betreibt die Genossenschaft eine eigene Flotte speziell ausgestatteter Schiffe, die ausschließlich für Bestattungen auf See eingesetzt werden. Die Fahrten beginnen von zahlreichen Häfen an Nord- und Ostsee, darunter bekannte Standorte wie Cuxhaven, Büsum, Flensburg, Kiel, Travemünde und Sassnitz auf Rügen. Auch internationale Seebestattungen auf allen Weltmeeren sind möglich.

Vielfältige Bestattungsarten und umfassender Service für Angehörige

Die Genossenschaft bietet verschiedene Formen der Seebestattung an: Angehörige können an begleiteten Zeremonien teilnehmen und den Verstorbenen auf seiner letzten Reise begleiten oder eine stille Seebestattung ohne Begleitung wählen. Die Organisation übernimmt sämtliche Formalitäten, koordiniert mit Krematorien, bereitet alles an Bord vor und dokumentiert die Beisetzung im Schiffstagebuch. Nach jeder Zeremonie erhalten die Hinterbliebenen eine Urkunde sowie eine Seekarte mit der exakten Position der Beisetzung.

Individuelle Abschiedsfeiern auf exklusiven Schiffen in der Kieler Bucht

Die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft legt besonderen Wert auf eine persönliche Gestaltung der Trauerfeier. Jede Trauergesellschaft nutzt das Schiff exklusiv, sodass Musik, Reden, Blumenschmuck und Erinnerungsstücke nach den Wünschen der Angehörigen eingebunden werden können. Auf Wunsch stehen Getränke, kleine Speisen und musikalische Begleitung – beispielsweise durch einen Trompeter – zur Verfügung. Das Hauptschiff MS Mira in der Kieler Bucht bietet Platz für bis zu 36 Gäste und profitiert von einer modernisierten, barrierefreien Hafenanlage.

Nachhaltige Seeurnen und Vorsorgeprogramme für Seebestattungen

Ein besonderes Merkmal ist die große Auswahl an umweltfreundlichen Seeurnen. Die Kollektion reicht von klassischen Designs wie Friesenblau oder Sandstein bis zu exklusiven Editionen, die gemeinsam mit dem Künstler Ole West entstanden sind. Alle Urnen lösen sich im Meer vollständig auf und hinterlassen keine schädlichen Rückstände. Für individuelle Wünsche, etwa bei Kinderurnen, sind Sonderanfertigungen möglich. Zusätzlich bietet die Genossenschaft Vorsorgeprogramme an, mit denen der Wille zur Seebestattung dokumentiert und finanziell abgesichert werden kann.

Würdevolle Begleitung und regionale Zusammenarbeit für Seebestattungen

Mit dem Leitsatz „Abschied braucht einen angemessenen Rahmen“ unterstreicht die Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft ihr Engagement für eine würdevolle Begleitung von Trauerfamilien. Die enge Kooperation mit regionalen Bestattungsunternehmen, die exklusive Nutzung eigener Schiffe und ein umfassender Service prägen das Angebot der Genossenschaft an den Küsten und auf den Weltmeeren.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G. bietet Seebestattungen in der Nord- und Ostsee an und führt Beisetzungsfahrten von nahezu allen deutschen Häfen in diesen Gewässern durch; international ist das Unternehmen ebenfalls in allen Weltmeeren tätig. Als Hauptabfahrthäfen im Nordseegebiet nennt die DSBG List auf Sylt, Büsum und Cuxhaven, im Ostseegebiet Flensburg, Kiel, Travemünde und Sassnitz auf Rügen. Auf Wunsch realisiert das Unternehmen auch Fahrten von vielen weiteren deutschen Häfen (z. B. Hörnum

Bei der Seebestattung gibt es zwei Formen: Begleitete Seebestattung und Stille Seebestattung. Bei der begleiteten Form wird der Verstorbenen-Beisetzungshafen vom Kapitän begleitet, die Urne ist bei Ankunft der Angehörigen auf Bordbereich aufgebahrt, und die Trauergesellschaft kann eine Trauerfeier an Bord gestalten; die Urne wird auf der Beisetzungsposition ins Meer gelassen, danach kehrt das Schiff nach Begleitfahrt zurück, und vier Doppelschläge der Schiffsglocke beenden symbolisch die Wache. Nach der Fah

Die DSBG ist die größte deutsche Reederei für Seebestattungen und verfügt über eigene Schiffe mit fester Besatzung, die ausschließlich für Seebestattungen genutzt werden. Die Fahrten sind exklusiv für eine Trauergesellschaft – das Schiff steht Ihnen und Ihren Gästen allein zur Verfügung. Die Kapitäne und Besatzungen sind speziell geschult, und es gibt persönliche Betreuung der Angehörigen, Vor-Ort-Beratung bei der Anreise sowie Gestaltungsmöglichkeiten an Bord (z. B. Trauerfeier, Blumenschmuck, Musik). Die

Bestattungsrecht ist Ländersache, daher gibt es unterschiedliche Regelungen. In der Regel muss der Wille des Verstorbenen zu einer Seebestattung belegt sein. Als Nachweis kann ein handschriftliches Dokument hinterlegt werden, das den Willen zur Seebestattung erklärt und begründet, mit vollem Namen und Geburtsdatum sowie dem Wort „Dies ist mein letzter Wille“. Falls kein solches Dokument vorliegt, muss die Verbundenheit des Verstorbenen zum Meer nachgewiesen werden. Das Unternehmen empfiehlt zudem ein Vorsor

✉️ Kontakt

Bewertung

4,2 von 5

Adresse Am Jägersberg 18B, 24161 Altenholz, Deutschland

Telefon +49 431 6667870

Webseite dsbg.de

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00
Advertiser Static Map